Philosophisch · Kreativität · Selbstbeobachtung
Quelle: Sanskrit
Stammwort: अद्वैत (Advaita)
Abgeleitet von: In der indischen Philosophie bezeichnet „Advaita“ ein nicht-dualistisches philosophisches System.
Bedeutung: „Nicht-Dualität“ impliziert Ganzheit und Einzigartigkeit
Popularitätsgeschichte: Es hat eine lange Geschichte in der indischen Kultur und erfreut sich in den letzten Jahren in westlichen Ländern zunehmender Beliebtheit, insbesondere unter Menschen, die an die östliche Philosophie glauben.