halten · auf dem Boden geblieben · Loyalität
Quelle: Altes Englisch
Stammwort: ceorl + tūn
Abgeleitet von: ceorl „Bauer“ und tūn „eingezäuntes Land“ oder „Bauernhof“
Bedeutung: Bauernstadt
Popularitätsgeschichte: Carleton war im frühen 20. Jahrhundert beliebt, seine Verwendung hat seitdem jedoch allmählich abgenommen, erscheint jedoch immer noch in einigen kulturellen Kontexten.