Kreativität · Führung · Personalisierung
Quelle: Englisch
Stammwort: Emma, Elisabeth
Abgeleitet von: Kombination aus Emma und Elizabeth
Bedeutung: Emma bedeutet „universell“ und leitet sich vom altdeutschen „Ermen“ ab; Elisabeth kommt vom hebräischen „Elisheva“, was „Gottes Eid“ bedeutet.
Popularitätsgeschichte: Es handelt sich um einen modernen Namen, der im späten 20. Jahrhundert populär wurde und oft verwendet wird, um Individualität und Einzigartigkeit auszudrücken.