Kreativität · Mitgefühl · unabhängig
Quelle: Deutsch
Stammwort: Marlene
Abgeleitet von: Maria und Magdalena vereint
Bedeutung: Verbunden mit „Maria“ (Symbol für einen Seestern oder Bitterkeit) und „Magdalena“ (abgeleitet von einem Turm)
Popularitätsgeschichte: Im deutsch- und englischsprachigen Raum wurde es im 20. Jahrhundert vor allem durch den Einfluss von Film und Literatur populär.