Kampf · Stärke · unabhängig
Quelle: Deutsch
Stammwort: maht
Abgeleitet von: Mathilde
Bedeutung: Im Althochdeutschen bedeutet „maht“ „Stärke“ und „Tapferkeit“, kombiniert mit „hild“, was „Kampf“ bedeutet.
Popularitätsgeschichte: Es war im mittelalterlichen Europa weit verbreitet und erfreut sich heute in Polen und der Tschechischen Republik größerer Beliebtheit.