Fleißig · akribisch · stetig
Quelle: Deutsch
Stammwort: Schuh
Abgeleitet von: Variante von Schuhmacher
Bedeutung: Schuhmacher oder Schuhmacherin
Popularitätsgeschichte: Aufgrund seines beruflichen Hintergrunds ist es in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern beliebter und wird häufig bei Mitgliedern mittelalterlicher Gilden gesehen.