einfach · Poesie · Affinität
Quelle: Altes Englisch
Stammwort: hwǣte (Weizen) und lēah (offenes Land)
Abgeleitet von: Ein Ortsname, der sich normalerweise auf ein Weidegebiet bezieht
Bedeutung: Weizenfelder
Popularitätsgeschichte: Der Nachname ist in der englischen Tradition weit verbreitet und stammt von einem ländlichen Ortsnamen aus dem Mittelalter.